Giuseppe Veneziano (*1971, Mazzarino, IT) ist einer der Hauptvertreter der italienischen New Pop Art und der Gruppe „Italian Newbrow“. Giuseppe Veneziano gilt als Schöpfer virtuoser Zeugnisse unserer Zeit. Auf ironische Weise überwindet Venezianos Oeuvre zeitliche Dimensionen. Sein Narrativ ist eine intelligente Provokation, die weder auf Mythen, Ideologien oder Konventionen Rücksicht nimmt. Inspiriert von Comics verwendet er eine grafsche Einfachheit und schlichte Farben für seine Figuren, die meist aus Märchen oder der Geschichte entlehnt sind. Seine Ironie ist lustig und der Spaß ist die Intelligenz in seinem visuellen Werk. Sein Werk ist keine skandalöse Spekulation auf die Realität, es ist die Realität selbst, die gewagt ist.
1996 schloss Veneziano sein Architekturstudium an der Universität von Palermo ab. Während seines Studiums arbeitete er als Karikaturist und Illustrator mit verschiedenen Zeitungen (Giornale di Sicilia, La Sicilia und Stilos) zusammen. Von 2000 bis 2002 war er Studiendirektor und Professor für Kunstgeschichte an der Accademia di Belle Arti Giorgio de Chirico in Riesi. Im Jahr 2002 zog er nach Mailand, wo er noch immer lebt. Seit 2006 macht Veneziano mit seiner Kunst immer wieder Schlagzeilen. Er nahm an verschiedenen Biennalen teil, wie der 7. Ausgabe der St. Petersburg Biennale (2008), der 4. Prager Biennale (2009) und im italienischen Pavillon der 54 Biennale von Venedig. Seine Werke wurden in über 20 Einzel- und mehr als 80 Gruppenausstellungen gezeigt und fnden sich in zahlreichen renommierten privaten wie öffentlichen Sammlungen wieder, darunter das Museo MACS in Catania, die Sammlung Contini und die der Modegiganten Dolce&Gabbana.