15. Apr 2025
MY DESIRE, MY DREAM, MY DESPAIR
ERÖFFNUNG & Music and Drinks: 2. MAI 2025 | 19-22 UHR
ARTIST TALK & DRINKS: 3. MAI 2025 | 17 UHR
AUSSTELLUNG: 1. MAI – 14. JUNI 2025
AOA;87 BERLIN
Anlässlich des Gallery Weekend 2025 eröffnet AOA;87 die Ausstellung „My desire, my dream, my despair“ des italienischen Künstlerkollektivs Numero Cromatico, die einen Einblick in ihre jüngsten künstlerischen Forschungen gibt.
Die Ausstellung vereint drei Werkserien, die durch Form, Sprache und Farbe miteinander in Dialog treten und den Besucher in eine immersive Erfahrung einbinden: durchschreitbare Vorhänge, leuchtende Objekte und Wandteppiche – Kunstwerke, die das Publikum auf mehreren Sinnesebenen aktivieren.
Ist die Ausstellung mit dem Titel „My desire, my dream, my despair“ eine Liebeserklärung der Künstler an die Kunst oder an das Publikum? Oder ist sie ein Instrument, das Numero Cromatico den Betrachtern an die Hand gibt, um ihre tiefsten Empfindungen zu erkunden und ins Bewusstsein zu rufen?
Die einzige Möglichkeit, dies herauszufinden, besteht darin, die Werke und den eigens für die Ausstellung gestalteten Raum selbst zu erleben.
Wie in allen Projekten von Numero Cromatico treten natürliche und künstliche Elemente, künstliche Intelligenz und handwerkliche Techniken, Kunst und Neurowissenschaften in einen Dialog. Das Ergebnis ist eine sinnliche Erfahrung, die das Publikum auf mehreren Wahrnehmungsebenen anspricht.
Numero Cromatico ist ein Künstlerkollektiv, ein Forschungszentrum und ein Verlag.
National bekannt für seine monumentalen Installationen, verknüpft Numero Cromaticobildende Kunst, Design, Architektur und Literatur mit wissenschaftlichem Wissen – darunterNeuroästhetik, empirische Ästhetik, experimentelle Psychologie und digitale Studien. Ziel istes, neue Formen von Beziehungen zwischen Menschen, Natur und Technologien zuimaginieren und gleichzeitig die Paradigmen der zeitgenössischen Gesellschaft zuhinterfragen.Seit Jahren fördert das Kollektiv zudem die Debatte über die Beziehung zwischen Kunst undNeurowissenschaften durch Nodes – Journal of Art and Neuroscience, eine Fachzeitschrift fürNeuroästhetik, die heute als internationale Referenz für Forschende gilt.
Im Jahr 2019 führte Numero Cromatico während der ArtVerona das erste neuroästhetischeExperiment auf einer italienischen Kunstmesse durch und gewann den i10-Preis als besteunabhängige Entität. 2020 wurde die Künstlergruppe mit dem Exhibit Program der DGCCMiBACT ausgezeichnet und erhielt den Artribune-Preis für den besten hybriden Raum inItalien. 2021 gewann Numero Cromatico den Re:Humanism Art Prize, die AusschreibungAbitante, den Preis Sala Santa Rita Contemporanea (gefördert von Azienda Speciale PalaExpo)sowie die Italian Council X-Förderung durch die DGCC des MiC. Zudem wurde das Kollektivdrei Jahre in Folge (2021–2023) für das Brain Awareness Week Grant der FENS und der DanaFoundation nominiert. 2022 gewann die Gruppe den Premio Taverna, wurde unter den bestenStänden der Arte Fiera Bologna erwähnt und von Exibart als bester aufstrebender Künstlerdes Jahres nominiert. 2024 erhielt Numero Cromatico den Talent Prize, gefördert von InsideArt. Zur Mailänder Fashion Show 2025 gestaltete Numero Cromatico den Runway für MarcoDe Vincenzos Präsentation der Luxusmarke ETRO unter dem Titel „Take me into our dreamsamong your darkest thoughts“.